teens@work

 

teens@work
... die Schülerfirma des GSG!

Die Schülerfirma teens@work ist eine im Schuljahr 2007/08 etablierte Institution, die nicht nur den Schultimer erstellt, sondern auch die Hausaufgabenbetreuung, Einzelkurse (Nachhilfe) und darüber hinaus auch Kurse unserer Ganztagesbetreuung GSG-Kompakt anbietet und organisiert. Sie wird von einer Gruppe von freiwilligen und ehrenamtlich tätigen Schülerinnen und Schülern geleitet und hat derzeit 34 MitarbeiterInnen für die Förderung und Betreuung unter Vertrag. Da die Firma in erster Linie nach dem Motto „Von SchülerInnen für SchülerInnen“operiert, sind die meisten MitarbeiterInnen SchülerInnen, wobei sich die Firma auch bemüht, Kräfte von außen, so zum Beispiel fachkundige Eltern, Pensionäre und erfahrene DozentInnen, für die Betreuungsaufgaben zu gewinnen. 

Derzeit werden in den drei Bereichen (Hausaufgaben / Einzelkurse / Ganztagesangebote) etwa 140 SchülerInnen betreut. Die Kernzeiten sind von Montag bis Freitag 13.00-15.00 Uhr. Während die Einzelkurse (Nachhilfe) individuell mit den BetreuerInnen abgesprochen werden kann, gibt es für die Hausaufgabenbetreuung sowie die Ganztagesangebote einen festen „Kursplan“. Die SchülerInnen melden sich mit dem Anmeldeformular „GSG-Kompakt“ (grün) an und können dann einen Kurs und/ oder die Hausaufgabenbetreuung besuchen. Für die Einzelkurse (Nachhilfe) verwenden Sie bitte das blaue Formular.

Das System hat sich in besonderer Weise deshalb bewährt, da die Erfahrung gezeigt hat, dass eine Betreuung, die vor Ort von engagierten SchülerInnen und Fachpersonal vorgenommen und von LehrerInnen beraten wird, sehr effektiv ist. Darüber hinaus haben die BetreuerInnen die Möglichkeit, ihre fachliche Kompetenz nutzbringend für MitschülerInnen einzusetzen und in beschränktem Rahmen etwas zu verdienen, wodurch das Betreuungskonzept eine sinnvolle Alternative zum Aushilfsjob darstellt. Ein wichtiges Lernziel für die Organisatoren der Firma ist der praxisbezogene Einblick in ökonomisches Denken und Handeln.

Die derzeit in den Kursen des GSG-Kompakt betreuten SchülerInnen sind vor allem diejenigen, die eine Ergänzung zum unterrichtlichen Angebot oder einen kreativen Ausgleich zum Unterricht (z. B. im Kurs Basteln mit Draht oder im Koch- und Backkurs) suchen. Viele von ihnen nehmen darüber hinaus an praktischen Angeboten (z.B. Tastaturschulungen, Sprachschnupperkurse) teil.

Die Einzelkurse sowie die Hausaufgabenbetreuung wenden sich an diejenigen SchülerInnen, die fachspezifische und -übergreifende Lücken oder Schwierigkeiten mit der Bewältigung ihrer Hausaufgaben haben. Daneben gibt es für SchülerInnen mit Migrationshintergrund in Absprache mit der Integrationsbeauftragten im Bereich der Einzelkurse zahlreiche Angebote.

Dank der Unterstützung durch die Stadt Fellbach im Rahmen der Vereinskooperation, durch den Verein der Freunde des GSG, durch das Jugendbegleiterprogramm sowie durch eine intensive Kooperation mit den Sportvereinen TSV Schmiden und TV Oeffingen, die diverse attraktive Sportkurse anbieten, sowie der Jugendtechnikschule Fellbach ist teens@work in der Lage, für unsere Schule ein umfassendes Ganztagesprogramm in Modulform zu organisieren.

Leitung: H. Hirsch und C. Geiger-Wernert

Treffen: jeden Freitag in der großen Pause im Teens-Raum neben dem Lernstudio

 

Im Folgenden finden Sie, findet ihr, liebe interessierte NachhilfelehrerInnen, das Anmeldeformular für die Einzelkurse sowie die Unterlagen für die Bewerbung als NachhilfelehrerIn und Unterlagen, die Sie/ euch bei eurem Kurs die Organisation erleichtern.

Weitere Informationen zu unserem Ganztagesprogramm GSG-Kompakt finden Sie hier.

Downloads für Einzelkursleiter

Termine für die Sprachen-, Profil- und Kurswahl

Termine für die Sprachen-, Profil- und Kurswahl