Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeiterin am GSG ist Frau Undiez. Sie ist Ansprechpartnerin für Schüler, Eltern und die Schule und hilft weiter bei Problemen in der Schule (z. B. Konflikten, Mobbing, Störverhalten im Unterricht), in der Familie (z. B. Konflikte mit den Eltern, Gewalt), mit Freunden oder mit sich selbst, und unterstützt beim Übergang von der Schule in den Beruf.
Die Schulsozialarbeit ist kostenlos und die Informationen werden vertraulich behandelt! Falls Dritte für die Lösung eines Problems hilfreich sein könnten, werden nur mit Einverständnis des/der zu Beratenden Informationen weitergegeben.
Angebote der Schulsozialarbeit
für Schüler und Schülerinnen
- Gesprächspartner in allen Belangen
- Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung
- bei Konfliktklärung unter Mitschülern
- bei Problemen in der Familie
- Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf
- offene Aktionen
für die Eltern
- Ansprechpersonen bei Fragestellungen, Herausforderungen und Unsicherheiten im Umgang mit ihren schulpflichtigen Kindern
- Unterstützung im Kontakt zur Schule
- Information und Vermittlung an Fachdienste und Hilfsangebote
für die Lehrkräfte
- Partnerschaft in der pädagogischen Arbeit
- Kooperation im Umgang mit Klassen und Einzelfällen
- Unterstützung bei Projekten und Präventionsangeboten
- Beratung in sozialpädagogischen Fragestellungen
für Klassen und Gruppen
- Klassenprojekte zu unterschiedlichen Themen
- Angebote zur Verbesserung der sozialen Kompetenzen
- Themenbezogene Seminare
- Stärkung und Festigung der Klassengemeinschaft
- Geschlechtsspezifische Gruppenarbeit
Kooperationen
mit der Schule
- Pädagogische Arbeitsgruppen
- Konferenzen
- Elternabende
- Schulveranstaltungen
- Mitgestaltung eines positiven Schulklimas
im Gemeinwesen
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit außerschulischen Institutionen und Fachkräften
Leitbild unseres pädagogischen Handelns
Wir stehen für Menschlichkeit
Die Wertschätzung jedes und jeder Einzelnen ist uns besonders wichtig.
Wir ermöglichen Partizipation
Kinder und Jugendliche sollen mitbestimmen können und zu eigenverantwortlichem Handeln befähigt werden.
Wir stehen für respektvolles und friedvolles Miteinander.
Wir machen Schule als lebendigen und vielfältigen Lernort erfahrbar.
Wir verstehen uns als Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter: Wir geben Anstöße, bewegen und ermutigen zu Veränderung.
Wir stehen für Vertraulichkeit, Freiwillige und Niederschwelligkeit.
Wir sehen Schülerinnen und Schüler mit ihren Ressourcen und Talenten.
Kontakt
Claudia Undiez
Dipl.-Sozialpädagogin und Systemische Beraterin
Kinder- und Jugendtherapeutin (SG)
Raum 0.14
Telefon: 0711 / 5851-7613
Mobil: 0171/6836572
E-Mail: claudia.undiez@fellbach.de
Öffnungszeiten:
Während der Schulzeit täglich, sowie nach telefonischer und mündlicher Absprache