Aktuelles
Vortrag zum Jahresauftakt von Alexander Weller zur "Künstlichen Intelligenz"
Ganz herzlich möchten wir Euch und Sie gemeinsam mit dem Elternbeirat zum gemeinsamen Jahresauftakt am 14. Januar um 19.00 Uhr zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in die Festhalle Schmiden einladen.
KI verändert die Welt, in der wir leben, rasant – und wirkt sich auch auf die Bildung und Entwicklung unserer Jugendlichen aus. Doch wie gehen wir verantwortungsvoll mit den neuen Möglichkeiten um? An diesem Abend beleuchtet unser Referent Alexander Weller kritisch, welche Chancen und Herausforderungen KI für die Schule und den Lernalltag mit sich bringt. Dabei werfen wir einen Blick darauf, wie KI dazu beitragen kann, Schlüsselkompetenzen wie Durchhaltevermögen, eine positive Lernhaltung und ein vertieftes Verständnis durch nachhaltiges Lernen zu fördern. Nach dem Vortrag und der anschließenden Diskussion sind Sie herzlich zu einem kleinen Stehempfang eingeladen. Hier besteht die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Elternabende im 2. Halbjahr
Alle Termine für die Elternabende im 2. Halbjahr finden Sie hier.
USG Betriebsgründungen und Beamtenbewerbungen
Die Vorbereitungen für „Schule als Staat“ laufen auf Hochtouren. Viele Unternehmen sind genehmigt und können auf Mitarbeitersuche gehen. Umgekehrt können alle, die einen Job suchen, direkt auf die Unternehmen zugehen. Alle Informationen findet Ihr auf der Stellwand im Foyer oder über unseren USG Channel. Kreative Unternehmensideen sind weiterhin gefragt und können noch angemeldet werden.
Für die Beamtenstellen gibt es noch ein paar wenige freie Plätze im Zoll, Warenlager und beim Spüldienst. Bevorzugt werden momentan die Klassen 9 und 10.
Rückfragen zu USG könnt Ihr über das Kontaktformular auf der USG Homepage, den USG Schulcloud Channel oder direkt beim Lehrerteam Fr. Wurster, Fr. Klein, Fr. Pfleger und Hr. Link stellen.
USG Sponsorensuche
Für unser Großprojekt sind wir noch auf der Suche nach Sponsoren in und um Fellbach, die uns bei der Finanzierung unterstützten.
Herzlich willkommen am GSG
Liebe Eltern der jetzigen Viertklässler und liebe künftige Fünftklässler,
wer Interesse am GSG hat, kann sich jetzt schon auf folgende Termine freuen:
Gerne stellen wir allen interessierten Eltern an unserem Informationsabend am 30. Januar 2025 um 19 Uhr in der Festhalle unser GSG vor:
- Das Gustav-Stresemann-Gymnasium in allen seinen Facetten
- Der Umgang mit unterschiedlichen Begabungen und Interessen in unserem Schulprofil GSG 2020
Je nach Interesse können Sie danach noch zwei weitere Vorträge hören:
- Das offene Ganztagesangebot des GSG
- Die Bläserklasse
Am Donnerstag, 13. Februar 2025 können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind am Tag der Offenen Tür einen Blick direkt ins GSG werfen.
Und jetzt schon notieren sollten sich alle Interessierten die Tage der Schulanmeldung im März:
Die Schulanmeldung für das kommende Schuljahr 2025/26 ist vom 10. - 13. März 2025. Vorab können Sie Ihr Kind auch in diesem Jahr ab voraussichtlich Februar von zuhause aus online für die Aufnahme am Gustav-Stresemann-Gymnasium vormerken.
Termine
Impressionen
Krankmeldungen
Liebe Eltern, bitte melden Sie Ihr Kind über das Formular krank. Die unterschriebene Entschuldigung muss uns aber dennoch zusätzlich für jeden Fehltag vorliegen. Bei längerer Krankheit werfen Sie die Entschuldigung bitte spätestens nach dem dritten Fehltag in den Hauspostkasten ein oder geben Sie diese einem/r Mitschüler/in mit.
Service Hour
Die Service Hour findet in diesem SJ mittwochs, ab 13.30 Uhr in R. 1.24, statt. Ihr bekommt jeweils eine Einladung Eurer LuL.
Kunstwerk des Monats Januar 25
"So what" (Miles Davis) von Cristina Rivero Lopez, 10 d
Archiv der Kunstwerke des Monats
10 Routinen für den Unterricht
GSG-Kompakt
GSG-Kompakt ist unser seit vielen Jahren bewährtes und beliebtes Ganztagesprogramm am GSG für die Klassen 5 - 6. Alle Infos zur Betreuung und Nachhilfe im SJ 2024/25 sowie die Anmeldeformulare finden Sie hier.