GSG-Kompakt - FAQs
Betreuungszeiten
Das GSG-Kompakt ist unter der Woche von 13.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Mittwochs können Ihre Kinder die Betreuung bis 17.30 Uhr besuchen.
Betreuer
Frau Rosenkranz, unsere Sportlehrerin vom TV Oeffingen, betreut Ihre Kinder im GSGKompakt. Unterstützt wird sie dabei von unserem Ganztagesteam, bestehend aus unserer FSJ, Schüler*innen der Oberstufe, ehrenamtlichen Kursleiter*innen sowie Trainer*innen des TSV Schmiden und des TV Oeffingen.
Verlässlichkeit
Ihre Kinder sind bei allen Angeboten verlässlich betreut. Bitte melden Sie Ihr Kind, wenn es nicht am Angebot teilnehmen kann, unter der folgenden E-Mail-Adresse bei Frau Rosenkranz ab: gsg-kompakt((@))gsgfellbach.de
Darf Ihr Kind die Betreuung verlassen, z.B. gleich nach den Hausaufgaben gehen, benötigen wir von Ihnen eine schriftliche Erlaubnis (siehe Anmeldeformular und Kursformular).
Versicherung und Haftpflicht
Es gelten die Vereinbarungen der Schule bzw. des Schulträgers.
Regeln
In der Betreuung, allen Kursen des GSG-Kompakt sowie den Kursen der Kooperationspartner gelten die Regeln der Schul- und Hausordnung des GSG, die allgemeingültigen Regeln der Höflichkeit und des respektvollen Miteinanders.
Kosten
Alle schulischen Angebote sind kostenlos.
Angebote
Kurszeiten und Räume entnehmen Sie bitte dem Kursplan.
Zentrale Anlaufstelle ist das Lernstudio im GSG.
Mittagessen
Aufgrund der Corona Pandemie ist die Cafeteria momentan für das GSG nicht geöffnet. Wenn Ihr Kind über die Mittagszeit nach Hause oder in den Ort gehen möchte, brauchen wir von Ihnen eine schriftliche Erlaubnis.
Kurse im GSG-Kompakt
Angeboten werden zum Beispiel folgende Kurse:
• Spiele(n) einmal anders
Gemeinsam probieren wir unterschiedliche Spiele drinnen oder im Freien aus.
• Hausaufgaben-Coaching
Erledige deine Hausaufgaben – Schüler aus der Oberstufe helfen dir bei Bedarf!
• Tastaturkurs
Erlerne spielerisch das 10-Finger-Schreiben!
• Kreativkurs
Bastle und sei nach Lust und Laune kreativ!
• Computer-Kids
Probiere das Experimentieren und Programmieren am Computer aus!
• Time for you
Lerne, wie man sich selbst organisiert, entspannt, auf Klassenarbeiten vorbereitet etc.
Das Angebot kann jährlich wechseln. Der Kursplan wird am Anfang des Schuljahres aktuell erstellt und dann auf der GSG-Homepage, im Schulhaus und in den Klassenzimmern veröffentlicht.
Zusatzangebote zum GSG-Kompakt
Zusätzlich zum GSG-Kompakt gibt es weitere Angebote, die von den Schülerinnen und Schülern frei wählbar sind.
Sportkurse in Kooperation mit dem TSV Schmiden
Die Termine werden am Anfang des Schuljahres festgelegt. Die Anmeldung erfolgt online direkt über den TSV Schmiden (yomo.tsv-schmiden.de) . Für die Sportkurse des TSV-Schmiden werden Gebühren erhoben, für TSV-Mitglieder sind diese günstiger. Die Höhe der Kosten für die Sportkurse erfahren Sie bei der Anmeldung direkt beim TSV.
Sportkurse in Kooperation mit dem TV Oeffingen
Die Termine entnehmen Sie dem Kursplan. Für diese Angebote melden Sie Ihre Kinder über das grüne GSG-Kompakt-Formular an.
Einzelkurse
Bei Schwierigkeiten in einem Fach, kann jederzeit eine Nachhilfe über unsere Schülerfirma teens(@)work gebucht werden. Die Termine für die Nachhilfe in einem Einzelkurs können Sie mit dem Nachhilfelehrer individuell vereinbaren. Eine Stunde (60 Minuten) kostet 10 €. Nachhilfelehrer sind erfahrene Mittel- und Oberstufenschüler. Bitte verwenden Sie hierfür das blaue Formular „Anmeldung Einzelkurs“.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldung
Die Anmeldung zum GSG-Kompakt ist verbindlich und gilt für ein Schuljahr. Eine vorzeitige Abmeldung nach Rücksprache mit den Betreuer*innen ist jederzeit möglich. Die Angebote sowie die Schlusszeiten
können jedoch ganz individuell und flexibel zusammengestellt werden. Sie können alle Angebote auch einzeln buchen.
Anmeldeformulare
• Melden Sie Ihre Kinder für die Kurse des TSV Schmiden bitte direkt online über die Homepage des TSV Schmiden an.
• Für die Einzelkurse verwenden Sie bitte das (blaue) Formular "Einzelkurse".
Hinweis:
Das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage und erhalten
• die Eltern der neuen Fünftklässler zusammen mit der Bestätigung der Schulanmeldung.
• die Eltern der Sechstklässler über die Klassenlehrer*innen
Datenschutz
Mit Informationen, Daten und Namen, die im Rahmen der Ganztagsbetreuung bekannt werden, wird gemäß der Datenschutzverordnung vertraulich umgegangen.
Weitere Informationen zu GSG-Kompakt, den Kursen und den Kooperationen erhalten Sie am Einschulungstag in der Einführungsveranstaltung zum Ganztagesprogramm.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Rosenkranz, bzw. an die Organisatorinnen, Frau Döbler oder Frau Geiger-Wernert.

GSG-Kompakt - FAQ
Hier informieren wir Sie über GSG-Kompakt.
Kursleiter gesucht für 23/24
GSG Kompakt – Kursleiter*in für den Kurs „Kochen und Backen“ im Schuljahr 2023/24 gesucht
Nachhilfe
Alle Infos zu den Nachhilfekursen finden Sie hier!