[HOME] Gustav-Stresemann-Gymnasium
›
Schule
›
Fächer
›
Sprachen
Sitemap
Anfahrt
Kontakt
Impressum
Willkommen
|
Schule
|
Schüler
|
Eltern
|
Verein der Freunde
|
Aktuelles
|
Veranstaltungen
|
Service
Englisch
Lehrer und Lehrerinnen am GSG
Beck, A.
Börner, C.
Götz, A.
Gunßer, A.
Heintz, J.
Herrmann, I.
Hirsch, H.
Kächele, S.
Keilbach, A.
Klein, M.
Mahringer, T.
Märkle, L.
Meinel, A.
Quantscher, C.
Rieger, B.
Schäfer, A.
OStD Vornhusen (Schulleiter), M.
Besonderheiten Englisch am GSG
Das Fach Englisch wird am GSG aufbauend auf die in der Grundschule erworbenen Kenntnisse ab Klasse 5 unterrichtet. Unser Englischlehrer-Team legt besonderen Wert auf eine methodische und inhaltliche Anknüpfung an die Grundschule, was durch regelmäßige
Kooperationstreffen
mit den dort unterrichtenden Kollegen gewährleistet wird.
Von Klasse 5 an legen wir besonderen Wert auf den Kontakt mit englischen Muttersprachlern, was wir einerseits durch eine regelmäßige Einbindung unseres Fremdsprachenassistenten aus Schottland und andererseits durch diverse Veranstaltungen wie Konversations-Workshops und englisches Theater erreichen. Außerdem sind wir stets bestrebt, die Motivation unserer Schüler für die Fremdsprache durch Wettbewerbe und andere außerunterrichtliche Maßnahmen zu stärken. Ab Klasse 8 besteht für unsere Schüler die Möglichkeit der Teilnahme am jährlich stattfindenden
Austausch
mit der Dollar-Academy in Schottland und darüber hinaus eine individuelle Austauschmöglichkeit im Rahmen unseres Desk-to-Desk Programms. Auch beim Wunsch nach einem längeren Auslandsaufenthalt stehen wir Schülern und Eltern mit Rat und Tat unterstützend zur Seite.
Lehrwerke am GSG
Wir unterrichten in der Unterstufe bis Klasse 7 mit "Green Line" von Klett, ab Klasse 8 gehen wir zu "G 21" von Cornelsen über.
Link zum Bildungsplan 2016
Link zum
Bildungsplan
Druckversion
Duales Studium Informatik
Liebe
Abiturienten 2018 oder 2019
, wer sich für
Informatik
interessiert, sollte einen Blick auf die Homepage unseres Bildungspartners, die
GTÜ
, werfen:
In Kooperation mit der DHBW Stuttgart oder dem Campus Horb bietet die GTÜ noch
freie duale Studienplätze für den Bachelorstudiengang Informatik
!
mehr Infos und den Link
zur Online-Bewerbung
findet Ihr
hier
mehr Infos zu unserer
Bildungspartnerschaft
hier
.
GSG kompakt
Cup Cakes backen und Outdoor-Spiele - wer mitmachen möchte bei diesen oder anderen der zahlreichen Aktivitäten von GSG kompakt, wirft am besten sofort einen Blick in den
aktuellen Kursplan für das zweite Schulhalbjahr!
mehr
Klausurenpläne
Die
Klausurenpläne
für die Klassenstufen 11 und 12 für das zweite Halbjahr sind
online
.
mehr
Krankmeldungen
Liebe Eltern, bitte entschuldigen Sie Ihr Kind im Krankheitsfall am
ersten Krankheitstag per E-Mail
an das Sekretariat und
nicht mehr telefonisch
. Die E-Mail-Meldung
ersetzt nicht die schriftliche Entschuldigung
nach zwei Fehltagen.
gsg.sekretariat@fellbach.de
GSG kompakt
Ein großer Baustein unseres Schullebens ist die
Ganztagesbetreuung für die Klassen 5 und 6
. Alle
Informationen
zu GSGkompakt finden Sie
hier
.
Schwimmtraining mit einer Leistungsschwimmerin
Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr hatten wir das Glück die Leistungsschwimmerin Katharina Hof von der GTÜ für ein Schwimmtraining in einer unserer Sportprofilklassen zu gewinnen.
mehr
Leitbild
Schulprofil
GSG 2020
Ganztagesbetreuung GSG kompakt
Schulleitung/Verwaltung
Kollegium / Lehrer
Fächer
Gesellschaftswissenschaften
Sprachen
Mathematik, Informatik ...
Naturwissenschaften
Religion, Ethik
Musische Fächer
Sport
Arbeitsgemeinschaften
Bildungspartnerschaften
Weitere Kooperationen
Außerunterrichtliche Veranstaltungen
Fremdevaluation
Schulpraktikum
Unterrichtszeiten
Einzugsgebiet
Anfahrt
Gustav-Stresemann-Gymnasium
Hofäckerstrasse 8
D-70736 Fellbach
Telefon: (0711) 5109116 oder 5851632
Fax: (0711) 5404897
eMail:
gsg.sekretariat@fellbach.de
© 2010 Gustav-Stresemann-Gymnasium
Postanschrift
Postfach 42 63
D-70719 Fellbach
Hausanschrift:
Hofäckerstrasse 8
D-70736 Fellbach
Login
Telefon: +49 711 510 91 16 oder +49 711 - 58 51 632
Fax: +49 711 540 48 97
eMail:
gsg.sekretariat@fellbach.de